Die Meistverkaufte – sparen und profitieren mit attraktiven Leistungen
Jetzt online bestellenMachen Sie sich keine Sorgen mehr um fehlendes Bargeld. Mit Ihrer Kredit- oder PrePaid-Karte können Sie heute fast alles bezahlen – an weltweit über 43 Millionen Verkaufspunkten. In Hotels, Restaurants und Geschäften genauso wie an Automaten, Tankstellen oder in Parkhäusern.
Mit der Reiseannullierungskostenversicherung sind Sie vor der Reise gegen Unvorhergesehenes versichert. Können Sie Ihre Reise nicht oder erst später antreten, erstattet Ihnen diese Versicherung die Annullierungs- oder Umbuchungskosten zurück.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 10’000.- pro Karte und Jahr
Mit der Reiseunterbruchversicherung sind Sie während der Reise gegen Unvorhergesehenes versichert. Müssen Sie Ihre Reise unter-, abbrechen oder verlängern, erstattet Ihnen die Reiseunterbruchversicherung die Kosten für den Rest Ihrer Reise sowie die entstandenen Mehrkosten für Rückreise und Unterkunft zurück.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 7’500.- pro Karte und Jahr
Unsere Reise- und Flugunfallversicherung leistet Entschädigungen bei Tod oder Invalidität während des Transports mit einem versicherten Transportmittel (z.B. Bus, Bahn, Taxi, Flugzeug, Schiff). Darüber hinaus sind auch Bergungs-, Such- und Rückführungskosten abgedeckt.
Maximale Versicherungssummen:
Bei Invalidität oder Tod: CHF 500’000.-
Bei Bergungs-, Such- und Rückführungskosten: CHF 60’000.-
Sie haben sich gerade ein neues TV-Gerät gekauft und stellen nun fest, dass Sie das genau gleiche Gerät in einem anderen Laden in der Innenstadt um einiges günstiger hätten kaufen können. Wenn Sie das Gerät mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben, erstattet diese Versicherung Ihnen die Preisdifferenz anstandslos zurück.
Versichert ist die Preisdifferenz zwischen dem gekauften Artikel und dem identischen, günstigeren Vergleichsangebot, das nachweislich innert 14 Tagen nach dem Kauf entdeckt wurde.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 1’000.- pro Karte und Jahr
Kurz nach Ablauf der Garantiedauer ist plötzlich Ihr Staubsauger kaputt… Wenn Sie den Einkauf Ihres elektronischen Neugeräts mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben, verlängert sich der Garantieschutz automatisch und ohne weitere Kosten um 12 Monate.
Maximale Versicherungssumme:
Reparatur– bzw. Ersatzkosten im Garantiefall von bis zu CHF 2’000.– pro Karte pro Jahr
Wann hilft die 24-h-Assistance weiter? Die Spezialisten der 24-h-Assistance sind unter der Telefonnummer +41 (0)58 958 82 85 Tag und Nacht für Sie da, organisieren im Notfall konkrete Hilfeleistungen (weltweite Vermittlung von Arzt-, Spital- und Anwaltsadressen) und unterstützen Sie beratend bei Notfällen im Ausland.
Teilzahlungsoption: Unsere unkomplizierte Teilzahlungs-Option sichert Ihnen jederzeit finanzielle Flexibilität: Sie bestimmen selbst, ob Sie Ihre monatliche Kreditkartenrechnung auf einmal oder in Raten begleichen wollen.
Die Teilzahlungs-Option wird erst nach einer durchgeführten Kreditfähigkeitsprüfung durch Viseca aktiviert und bestätigt. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt.
Haben Sie schon einmal kontaktlos bezahlt? Probieren Sie’s aus. Halten Sie einfach Ihre Karte einen Augenblick ganz nahe ans Zahlterminal – fertig. So können Sie Beträge bis CHF 40 schnell, bequem und ohne PIN-Eingabe bezahlen. Für höhere Beträge ist nach wie vor eine PIN-Eingabe oder Unterschrift erforderlich.
Mit der one App profitieren Sie von nützlichen kostenlosen digitalen Services und Informationen rund um Ihre Karten. Nach der einmaligen Registrierung können Sie Online-Zahlungen einfach und sicher kontrollieren und via App oder SMS-Funktion bestätigen. Mit der one App haben Sie jederzeit Ihre Ausgaben, Ihren verfügbaren Betrag und noch vieles mehr im Griff.
Belohnen Sie sich selbst: Bei jedem Einsatz Ihrer Kreditkarte erhalten Sie bei surprize wertvolle Punkte. Den Punktestand können Sie jederzeit auf surprize.ch einsehen. Ihre Punkte tauschen Sie im surprize Prämienshop gegen Gutscheine oder Sachprämien unserer vielen Partner ein oder spenden Sie an Ihre ausgewählte Organisation.
Weltweit gibt es vier Kreditkartengesellschaften, die den Markt unter sich aufteilen. Dabei handelt es sich um VISA, MasterCard, American Express und Diners Club. In der Schweiz sind Mastercard und Visa am stärksten verbreitet. Was sind nun die Unterschiede?
Grundsätzlich haben die beiden Karten Visa und Mastercard viel gemeinsam. Sie können zum Bezahlen im In- und Ausland oder zum Zahlen im Online-Shop verwendet werden. Ebenfalls kann mit beiden Karten weltweit Geld an Automaten abgehoben werden, sofern der Geldautomat die Kreditkarte akzeptiert, was jedoch der Fall sein sollte.
Die Leistungsstarke – Ideal auf Reisen und im Alltag dank umfangreichen Versicherungsschutz
Jetzt online bestellenMachen Sie sich keine Sorgen mehr um fehlendes Bargeld. Mit Ihrer Kredit- oder PrePaid-Karte können Sie heute fast alles bezahlen – an weltweit über 43 Millionen Verkaufspunkten. In Hotels, Restaurants und Geschäften genauso wie an Automaten, Tankstellen oder in Parkhäusern.
Mit der Reiseannullierungskostenversicherung sind Sie vor der Reise gegen Unvorhergesehenes versichert. Können Sie Ihre Reise nicht oder erst später antreten, erstattet Ihnen diese Versicherung die Annullierungs- oder Umbuchungskosten zurück.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 20’000.- pro Karte und Jahr
Mit der Reiseunterbruchversicherung sind Sie während der Reise gegen Unvorhergesehenes versichert. Müssen Sie Ihre Reise unter-, abbrechen oder verlängern, erstattet Ihnen die Reiseunterbruchversicherung die Kosten für den Rest Ihrer Reise sowie die entstandenen Mehrkosten für Rückreise und Unterkunft zurück.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 15’000.- pro Karte und Jahr
Unsere Reise- und Flugunfallversicherung leistet Entschädigungen bei Tod oder Invalidität während des Transports mit einem versicherten Transportmittel (z.B. Bus, Bahn, Taxi, Flugzeug, Schiff). Darüber hinaus sind auch Bergungs-, Such- und Rückführungskosten abgedeckt.
Maximale Versicherungssummen:
Bei Invalidität oder Tod: CHF 500’000.-
Bei Bergungs-, Such- und Rückführungskosten: CHF 60’000.-
Tritt während Ihrer Reise im Ausland ein medizinischer Notfall ein, organisiert unsere Medizinische Reise-Assistance rund um die Uhr Hilfe. Versicherte Leistungen sind nebst der Organisation die Kostenübernahme für Rückreise, Rücktransport oder Heimführung, inklusive der Rückreise einer Begleitperson. Ausserdem deckt die Medizinische Reise-Assistance Kosten für die Überführung in ein geeignetes Spital sowie Such-, Rettungs- und Heilungskosten.
Maximale Versicherungssummen:
Rückreise-, Rücktransport- und Heimführungskosten:
CHF 60‘000.- pro Karte und Jahr
Such- und Rettungskosten:
CHF 60’000.- pro Karte und Jahr
Heilungskosten:
CHF 250‘000.- pro Karte und Jahr
Sie haben sich gerade ein neues TV-Gerät gekauft und stellen nun fest, dass Sie das genau gleiche Gerät in einem anderen Laden in der Innenstadt um einiges günstiger hätten kaufen können. Wenn Sie das Gerät mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben, erstattet diese Versicherung Ihnen die Preisdifferenz anstandslos zurück.
Versichert ist die Preisdifferenz zwischen dem gekauften Artikel und dem identischen, günstigeren Vergleichsangebot, das nachweislich innert 14 Tagen nach dem Kauf entdeckt wurde.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 2’000.- pro Karte und Jahr
Kurz nach Ablauf der Garantiedauer ist plötzlich Ihr Staubsauger kaputt… Wenn Sie den Einkauf Ihres elektronischen Neugeräts mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben, verlängert sich der Garantieschutz automatisch und ohne weitere Kosten um 24 Monate.
Maximale Versicherungssumme:
Reparatur– bzw. Ersatzkosten im Garantiefall von bis zu CHF 5’000. – pro Karte pro Jahr
Gerade haben Sie sich noch über Ihre neue Digitalkamera gefreut und dann fällt diese Ihnen auf den Boden und geht in die Brüche.
Ärgern Sie sich nicht, denn die Einkaufsversicherung schützt Ihre gerade getätigten Einkäufe. Die mit der Kreditkarte bezahlten Einkäufe sind in den ersten 30 Tagen nach Kauf bei Raub, Diebstahl, Zerstörung oder Beschädigung versichert.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 1’000.- pro Ereignis resp. CHF 5’000.- pro Jahr.
Wann hilft die 24-h-Assistance weiter? Die Spezialisten der 24-h-Assistance sind unter der Telefonnummer +41 (0)58 958 82 85 Tag und Nacht für Sie da, organisieren im Notfall konkrete Hilfeleistungen (weltweite Vermittlung von Arzt-, Spital- und Anwaltsadressen) und unterstützen Sie beratend bei Notfällen im Ausland.
Sind Ihre Koffer verspätet oder gar nicht angekommen? In Zukunft können Sie Ihre Reise ganz beruhigt antreten. Sollte Ihr Gepäck nicht innerhalb von vier Stunden an der Feriendestination eintreffen, übernimmt die Gepäckverspätungsversicherung die Kosten für unverzichtbare Bekleidung und Körperpflegeartikel. Mit der Gepäckversicherung bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung sind Sie zudem abgesichert, wenn Ihr Gepäck während der Reise abhanden kommt oder beschädigt wird.
Maximale Versicherungssummen:
Die Gepäckverspätungsversicherung erstattet bis zu CHF 1’000.- für Einkäufe von unverzichtbarer Bekleidung und Körperpflegeartikeln während der ersten 24 Stunden, in denen Sie auf Ihr Gepäck warten (ab 4 Stunden Verspätung) zurück.
Bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung werden Ihnen maximal CHF 5’000.- pro Karte und Jahr erstattet.
Bei der Miete eines Fahrzeugs beinhaltet die Vollkaskoversicherung meistens einen Selbstbehalt bei Schaden und Diebstahl. Die Mietwagen-Selbstbehaltversicherung deckt im Schadenfall den Selbstbehalt und Sie müssen dank Ihrer Kreditkarte den Selbstbehalt-Ausschluss nicht mehr separat abschliessen. Voraussetzung: Die Miete wurde zu 100% mit einer gültigen Kreditkarte bezahlt.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 10’000.- für den Selbstbehalt pro Ereignis (unbegrenzt p.a.)
Teilzahlungsoption:
Unsere unkomplizierte Teilzahlungs-Option sichert Ihnen jederzeit finanzielle Flexibilität: Sie bestimmen selbst, ob Sie Ihre monatliche Kreditkartenrechnung auf einmal oder in Raten begleichen wollen.
Die Teilzahlungs-Option wird erst nach einer durchgeführten Kreditfähigkeitsprüfung durch Viseca aktiviert und bestätigt. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt.
Haben Sie schon einmal kontaktlos bezahlt? Probieren Sie’s aus. Halten Sie einfach Ihre Karte einen Augenblick ganz nahe ans Zahlterminal – fertig. So können Sie Beträge bis CHF 40 schnell, bequem und ohne PIN-Eingabe bezahlen. Für höhere Beträge ist nach wie vor eine PIN-Eingabe oder Unterschrift erforderlich.
Mit der one App profitieren Sie von nützlichen kostenlosen digitalen Services und Informationen rund um Ihre Karten. Nach der einmaligen Registrierung können Sie Online-Zahlungen einfach und sicher kontrollieren und via App oder SMS-Funktion bestätigen. Mit der one App haben Sie jederzeit Ihre Ausgaben, Ihren verfügbaren Betrag und noch vieles mehr im Griff.
Belohnen Sie sich selbst: Bei jedem Einsatz Ihrer Kreditkarte erhalten Sie bei surprize wertvolle Punkte. Den Punktestand können Sie jederzeit auf surprize.ch einsehen. Ihre Punkte tauschen Sie im surprize Prämienshop gegen Gutscheine oder Sachprämien unserer vielen Partner ein oder spenden Sie an Ihre ausgewählte Organisation.
Weltweit gibt es vier Kreditkartengesellschaften, die den Markt unter sich aufteilen. Dabei handelt es sich um VISA, MasterCard, American Express und Diners Club. In der Schweiz sind Mastercard und Visa am stärksten verbreitet. Was sind nun die Unterschiede?
Grundsätzlich haben die beiden Karten Visa und Mastercard viel gemeinsam. Sie können zum Bezahlen im In- und Ausland oder zum Zahlen im Online-Shop verwendet werden. Ebenfalls kann mit beiden Karten weltweit Geld an Automaten abgehoben werden, sofern der Geldautomat die Kreditkarte akzeptiert, was jedoch der Fall sein sollte.
Die Karte auf Guthabenbasis – ideal für Käufe in Online-Shops, Games und Musik-Downloads
Jetzt online bestellenMachen Sie sich keine Sorgen mehr um fehlendes Bargeld. Mit Ihrer Kredit- oder PrePaid-Karte können Sie heute fast alles bezahlen – an weltweit über 43 Millionen Verkaufspunkten. In Hotels, Restaurants und Geschäften genauso wie an Automaten, Tankstellen oder in Parkhäusern.
Haben Sie schon einmal kontaktlos bezahlt? Probieren Sie’s aus. Halten Sie einfach Ihre Karte einen Augenblick ganz nahe ans Zahlterminal – fertig. So können Sie Beträge bis CHF 40 schnell, bequem und ohne PIN-Eingabe bezahlen. Für höhere Beträge ist nach wie vor eine PIN-Eingabe oder Unterschrift erforderlich.
Sie haben Ihre Karte verloren? Kein Problem! Wir senden Ihnen in der Schweiz innerhalb von zwei Arbeitstagen und im Ausland zwischen drei und sechs Arbeitstagen eine neue Karte zu.
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen eine Prepaid-Karte nutzen. Gleichzeitig stellt diese Karte ein ideales Zahlungsmedium dar, um den sicheren Umgang mit modernen Zahlungsmitteln zu erlernen. Die Prepaid-Karte ist die moderne Alternative zum Verschenken von Bargeld und erweist sich auf Reisen als eines der sichersten und praktischsten Zahlungsmittel.
Ein gesetzlicher Vertreter muss einen Prepaid-Kartenantrag für einen Jugendlichen mit unterschreiben.
Über den SMS-Service von Viseca kann der aktuell verfügbare Kartensaldo und vieles mehr abgefragt werden. Somit verfügen Sie über die volle Kontrolle, falls Ihnen einmal kein Internet zur Verfügung steht (z.B. bei Auslandsreisen).
Sie haben sich gerade ein neues TV-Gerät gekauft und stellen nun fest, dass Sie das genau gleiche Gerät in einem anderen Laden in der Innenstadt um einiges günstiger hätten kaufen können. Wenn Sie das Gerät mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben, erstattet diese Versicherung Ihnen die Preisdifferenz anstandslos zurück.
Versichert ist die Preisdifferenz zwischen dem gekauften Artikel und dem identischen, günstigeren Vergleichsangebot, das nachweislich innert 14 Tagen nach dem Kauf entdeckt wurde.
Maximale Versicherungssumme:
CHF 1’000.- pro Karte und Jahr
Mit der one App profitieren Sie von nützlichen kostenlosen digitalen Services und Informationen rund um Ihre Karten. Nach der einmaligen Registrierung können Sie Online-Zahlungen einfach und sicher kontrollieren und via App oder SMS-Funktion bestätigen. Mit der one App haben Sie jederzeit Ihre Ausgaben, Ihren verfügbaren Betrag und noch vieles mehr im Griff.
Belohnen Sie sich selbst: Bei jedem Einsatz Ihrer Prepaidkarte erhalten Sie bei surprize wertvolle Punkte. Den Punktestand können Sie jederzeit auf surprize.ch einsehen. Ihre Punkte tauschen Sie im surprize Prämienshop gegen Gutscheine oder Sachprämien unserer vielen Partner ein oder spenden Sie an Ihre ausgewählte Organisation.
Weltweit gibt es vier Kreditkartengesellschaften, die den Markt unter sich aufteilen. Dabei handelt es sich um VISA, MasterCard, American Express und Diners Club. In der Schweiz sind Mastercard und Visa am stärksten verbreitet. Was sind nun die Unterschiede?
Grundsätzlich haben die beiden Karten Visa und Mastercard viel gemeinsam. Sie können zum Bezahlen im In- und Ausland oder zum Zahlen im Online-Shop verwendet werden. Ebenfalls kann mit beiden Karten weltweit Geld an Automaten abgehoben werden, sofern der Geldautomat die Kreditkarte akzeptiert, was jedoch der Fall sein sollte.